Gemeindewappen | 
Amtliche Beschreibung In Silber auf rotem Berg ein natürlicher, unbegiebelter Turm. Dazu die Begründung: Das Wappen in einfacher Schildform zeigt den heute noch als Ruine bestehenden Bergfrit, Kröllturm benannt, einer ehemaligen Burg, welche vermutlich Bertold Chrello von Trautson um 1240 erbaut hat. Die drei Bäume weisen auf den heutigen reichen Obstbau hin. Diese scheinen in der amtlichen Zeichnung auf, fehlen aber in der amtlichen Beschreibung. |